Wasserremediation

Kontaminiertes Wasser ist ein wachsendes Thema in Industrie, Landwirtschaft und Umwelttechnik. Ob Schadstoffe aus Produktionsprozessen, belastetes Grundwasser oder komplexe Mischabwässer: Die Herausforderungen sind vielfältig – und die Lösungen meist anwendungsbezogen. Genau hier setzen wir an.
Mit unserer modularen, mehrstufigen Trenntechnik bieten wir eine Plattform für praxisnahe Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir angepasste Verfahren zur effizienten Reinigung und Rückgewinnung.

Schadstoffeliminierung unter realen Bedingungen

Gemeinsam erproben wir in konkreten Anwendungsfällen die Kombination physikalisch-chemischer und biologischer Verfahren, um unterschiedliche Stoffgruppen gezielt zu entfernen.

Skalierung und Prozessübertragbarkeit

Von Labormaßstab bis Vor-Ort-Demonstrator: Gemeinsam mit Forschungspartnern testen wir die Übertragbarkeit auf industrielle oder kommunale Anforderungen.

Ressourcen- und Kosteneffizienz

Wasserreinigung ist nur dann nachhaltig, wenn sie auch wirtschaftlich tragfähig ist. Wir untersuchen, wie sich Energiebedarf, Chemikalieneinsatz und Betriebsaufwand minimieren lassen.

Ökologische Zielgrößen erreichen

Die zu entwickelnden Verfahren zielen auf eine Reduktion ökologischer Belastungen ab – durch Wiederverwendung, Kreislaufschließung und emissionsarme Prozesse.

Mobilität als Innovationsfaktor

Unsere kompakten Anlagen erlauben den Einsatz direkt vor Ort – ideal für Pilotversuche und Forschungsprojekte.

Lassen Sie uns gern über Möglichkeiten für ein gemeinsames Projekt sprechen.