Laufende und abgeschlossene Projekte
In Eigen- und Kooperationsprojekten entwickeln wir neue Lösungen, die bereits erste Auszeichnungen erhalten haben.
Anwender von Projektergebnissen unseres Skalierungs-Technikums erschließen neue Wertstoffströme, sparen Kosten, optimieren Produktionsprozesse und machen sie umweltfreundlicher oder steigern die Unabhängigkeit ihrer Energieversorgung oder der Entsorgung ihrer Reststoffe.
In den meisten Fällen geht dies einher mit der Reduzierung von Emissionen und Treibhauseffekt.
Laufende Kooperationsprojekte
- 9Entwicklung ökologischer, torffreier, wasserspeichernder Erden für den Gemüseanbau und Balkonien, die einen organischen Langzeitdünger für mindestens eine gesamte Pflanzsaison enthalten
Abgeschlossene Eigenprojekte: Bioökonomie-Downstream
- 9Extraktion und Entfrachtung von pektinhaltigem Feststoff aus Abwässern der Getränkeindustrie
- 9Extraktion und Entfrachtung von Feststoff sowie Stickstoff: Aufbereitung von Rindergülle zu Beregnungswasser oder zur Direkteinleitung
- 9Entfrachtung und Aufbereitung von stark salzhaltigem und anderweitig belastetem Deponiesickerwasser
Abgeschlossene Eigenprojekte: Neue Materialien
- 912 torffreie und kokosfreie Spezialsubstrate und 4 Kombi-Substrate für hochpreisige Zierpflanzen (indoor), insbesondere für Dschungelpflanzen unter Einsatz von ausschließlich regionalen Inputstoffen (Vermarktung seit 2023): greensoils.de
- 9Holzfaser als Torfersatz oder Input für die Dämmstoffproduktion
- 9Hanffaser als Torfersatz oder Input für die Dämmstoffproduktion
- 9Hanfschüttung als Baustoff
- 9Herstellung von Substrat zur Pilzzucht: Prozessentwicklung inkl. Einstellen von Zerkleinerungsgrad, Feuchtegehalt und Ausgangstemperatur für das Animpfen mit Pilzsubstrat; Wachstumsversuche mit Speisepilzen sowie zur Herstellung von Festkörpern aus Pilzmyzel (Folgeprojekt beabsichtigt)
- 9Prototyp Wärme-/Akustikdämmplatte (Folgeprojekt beabsichtigt)